Dez.
1
Bei Kundenprojekten müssen die Besucherzugriffe auf einer Webseite an zwei unterschiedliche Google-Analytics-Profile übermittelt werden. Das Unternehmen Google stellt einen leichten Weg zur Verfügung, um mit dem asynchronen Tracking-Code zwei oder mehrere Google-Analytics-Profile anzusprechen.
Der asynchrone Google-Tracking-Code fragt das JavaScript-Objekt "_gaq" ab. Das Objekt kann mehrere Attribute beinhalten und löst diese via JavaScript aus.
<script type="text/javascript"> var _gaq = _gaq || []; _gaq.push(['_setAccount', 'UA-XXXXXXXX-X']); _gaq.push(['_trackPageview']); _gaq.push(['_gat._anonymizeIp']); // 2. Account zum Tracking der Besucher _gaq.push(['account2._setAccount', 'UA-XXXXXXXX-X']); _gaq.push(['account2._trackPageview']); _gaq.push(['account2._gat._anonymizeIp']); (function() { var ga = document.createElement('script'); ga.type = 'text/javascript'; ga.async = true; ga.src = ('https:' == document.location.protocol ? 'https://ssl' : 'http://www') + '.google-analytics.com/ga.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(ga, s); })(); </script>
Die oben genannte Lösung basiert auf dem asynchronen Google-Tracking-Code (Google Analytics). Dieser kann nicht für den Universal-Analytics-Tracking-Code verwendet werden.